RHYTHMIK, TANZ UND VORFÜHRUNGEN
Im Bereich "Rhythmik Tanz und Vorführungen" bieten wir unseren Mitgliedern z.Zt. das nachfolgende Sportangebot. Sollten Sie Fragen zu diesem Angebot haben, kontaktieren sie einfach den zuständigen Ansprechpartner.

Ansprechpartner Rhythmik, Tanz & Vorführungen
Sarah Simon
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Comebexx
Training: Mittwoch, 19:30 bis 21:30 Uhr, Sport- und Gemeindehalle Jugenheim
Übungsleiter: Kathrin Scholles
Die Showtanzgruppe Comebexx ist eine rein weibliche Showtanzformation die aktuell aus 12 jungen Damen im Alter von 18-36 Jahren besteht. Unter dem Motto: „Die Paradiesvögel sind los – Willkommen in der Familie“ starteten wir in die Kampagne 2019/2020. Dieses ist auch im Jahr 2021/2022 präsent und wir freuen uns das Publikum zu verzaubern. Jeden Dienstag von 20 bis 22 Uhr trainieren wir in der Sport- und Gemeindehalle in Jugenheim. Dabei steht der Spaß im Fokus. Hat dich die Lust gepackt? Wir freuen uns dich in unserer Crew begrüßen zu dürfen. Schreib einfach eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Who run the world? BIRDS!
Showtanzgruppe
Training: Donnerstag, 16:30 bis 18:00 Uhr, Sport- und Gemeindehalle Jugenheim
Übungsleiter: Bernice Diehl
Hallo ich möchte mich kurz vorstellen.
Ich bin die Kindershowtanzgruppe "Ju'Magics" des TuS Jugenheim 1899.
Ich trainiere immer Donnerstags von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr in unsere Gemeinde und Sporthalle. Während meinen Sportstunden lernen wir mit Spiel und Spaß unsere Choreographie, Hebungen und die richtige Körperhaltung.
An Showtanzturnier oder Auftritten in Jugenheim zeige ich meine Tänze.
Wenn du Lust hast ein Teil meines Team zu werden, komm einfach vorbei und habe mit uns Spaß.
Kinderdisco
Training: Freitag, 16:00 bis 17:00 Uhr, Sport- und Gemeindehalle Jugenheim
Übungsleiter: Alexandra Schlotterbeck und Christina Hohnstein
Die Kinderdisco fördert Bewegung und weckt im spielerischen als auch im musikalischen Kontext das Rhytmusgefühl. Von leichten Choreografien bis hin zu eigenen Interpretationen, können die Kinder vor allem Eines erwarten: Spaß haben und Selbstwirksamkeitserfahrung sammeln.
Die Woche oder der Tag wird mit einem positiven Ereignis und ohne Druck ausgeklungen. Dies kann auch positive Auswirkungen auf das Selbstbewusstsein und das Selbstwertgefühl der Kinder haben.
Die Stunde beginnt mit Bewegungsliedern zum Aufwärmen und im nächsten Teil Raum zur freien Entfaltung in der Bewegung. Rollenspiele oder der Einsatz mit Geräten können das Angebot individuell erweitern. Im Vordergrund stehen die Interessen der Kinder und deren Wünsche. Am Ende der Stunde gibt es Musik zum Ausklingen damit die Kinder wieder zur Ruhe kommen